Wandern im Bayrischen Wald vom 25.- 27. Oktober 2019
20191026_112312 20191026_121444 IMG_4109 IMG_4167
IMG-20191028-WA0015-neu IMG-20191028-WA0019-neu IMG-20191028-WA0031-neu IMG-20191028-WA0033-neu
8 DAV-Mitglieder fuhren am Freitag nach Spiegelau und durchwanderten die Steinklamm bis zum Großarmschlagersee. Zurück ging es am Kanal entlang und dann wieder durch die Steinklamm zu den Autos. Weiter ging es dann nach Vorderschmiding zum Gasthaus Breit.
Am Samstag kam Martin Stadler unser Nationalparkführer zu uns und wir fuhren nach Finsterau-Wistelberg. Von da aus wanderten wir zur alten Klause, weiter zur Schwarzbachklause. Ab hier wanderten wir in die Kernzone, da gibt es keine Markierungen mehr. Unser nächstes Ziel war der bekannte Steinfleck mit herrlicher Aussicht zum Lusen, Dreisessel und viele mehr. Nach einer Pause ging es am Grenzsteig Bayern – Tschechien (Böhmen) zum alten Grenzstein von 1772, dann zur blauen Säule, bzw. Galgenbaum, hier wurden früher die Schmuggler aufgehängt. Weiter ging es an der gläsernen Arche vorbei zur Bushaltestelle Waldhäuser und wir fuhren mit dem Bus zurück nach Wistelberg.
Am Sonntag durchwanderten wir das Felsenwandergebiet bei Mauth. Zu erst ging es zur großen Kanzel, dann auf einem Rundweg zur kleinen Kanzel und weiter auf und ab zwischen Felsen hindurch wieder zum Parkplatz.
Es waren 3 schöne sonnige Wandertage in einer großartigen Urwaldlandschaft. Der Bayrischen Wald hat immer einen besonderen Reiz.