Bei Sonnenschein stiegen wir zu sechst von Seehaus (720 m ü. NN) zum Unternberg auf. Vom stilleren Süden führt der Weg auf Forststraßen und zuletzt auf einem Pfad zur Bergwachthütte des Unternberg (1353 m ü. NN). Auf Grund des Windbruchs war der Weg durch umherliegende Bäume blockiert und so musste der Pfad kurzzeitig verlassen werden. Durch Geäst und Brennesseln gings steil aufwärts. Dies war kein Problem für die routinierten Wanderer.
Vor der Bergwachthütte gab es die erste ausgiebige Rast mit schönen Blick auf die Hörndlwand. Anschließend stiegen wir bei einer angenehmen Brise auf Steigen mit einem Restschneefeld über die Simandlmaisalm zur Branderalm ab. Dort ließen wir uns von den Schmankerl der Alm verwöhnen.
Nach dem Abstieg nach Seehaus gönnten sich noch einige eine erfrischende Abkühlung im Bach. |